- New Romantics
- New Romantics[englisch, njuː rəʊ'mæntɪks], um 1979/80 aus der englische Diskothekenszene hervorgegangene nostalgische Renaissance britischer Popmusik-Stereotype (Popmusik) aus den Sechzigerjahren in einem weichen Electronic Sound. Ausgangspunkt dafür war ursprünglich ein Kleidungsstil, der von den »Bowie Boys« genannten, modebewussten männlichen Anhängern David Bowies (* 1947) nach der skurrilen Bühnenkleidung ihres Idols kreiert worden war. Eigens veranstaltete exklusive »Bowie Nights« in einigen Londoner Diskotheken gaben dem Ganzen einen Rahmen, in dem aus dem pittoresken Erscheinungsbild der Bowie Boys allmählich ein Medienphänomen mit einem lasziven Hang zur Dekadenz entstand. Die zum Ritual gewordene Kostümierung in den dabei zu Kultstätten avancierten Diskotheken, insbesondere das Londoner Blitz, wurde in einen nostalgischen Musikstil transformiert, der, von fantasievoll produzierten Videoprojektionen unterstützt, eine romantische Popwelt in optischer Raffinesse als Gegenbild zum harten Realismus des Punkrock heraufbeschwor. Die Kreationen der New Romantics gerieten so zu einem an der Performance Art orientierten, futuristischen Medienkult, in dem die Musik selbst als bloßes Stilelement eine eher untergeordnete Rolle spielte. Das dekadente Spiel mit einer stilisierten Sinnlosigkeit offenbarte freilich in der bewussten Abkehr von der Lebensrealität britischer Jugendlicher nicht selten einen zutiefst reaktionären Charakter. Zu den Gruppen, die das Konzept der New Romantics als kurzlebige Modewelle im britischen Musikgeschäft etablierten, gehörten Visage, Spandau Ballet, Adam and the Ants.Siehe auch: Synthi-Pop.
Universal-Lexikon. 2012.